|
|
 |
 |
 |
|
 |
Das Judentum
Als Judentum bezeichnet man die Religion des jüdischen bzw. israelischen
Volkes.
Sie ist neben dem Christentum,
Islam >>, Hinduismus und Buddhismus eine der
fünf
Weltreligionen >>.
Vor rund 2.000 Jahren entstand diese Religion.
13 bis 15 Millionen Menschen
gehören auch heute noch dem Judentum an. Aus dem Judentum entwickelten sich
dann später auch das Christentum und der Islam.
Die Juden waren auch die ersten, die an einen festen für alles zuständigen
Gott namens Jahwe glaubten. Eine der Regeln für die Juden war und ist immer
noch der Sabbat >>.
|
 |
Die Thora: Die Gebets-Schriftrolle des
Jüdischen Volkes. |
|
 |
Tallit: Ein
Gebetsmantel
|
|
Der Sabbat dauert 24 Stunden... von Freitag bis Samstagabend.
In der Zeit darf man keinen Knopf drücken, man darf nicht schreiben... und
vieles mehr. Insgesamt gibt es über 300 Regeln die am Sabbat zu beachten
sind. Manche Juden haben auch für das Essen Regeln, z.B. kein
Schweinefleisch. Sie ernähren sich nur koscher (rein) und dürfen kein
Fleisch zusammen mit Milchprodukten essen. Der Sabbat hat den Sinn, dass an die Zeit des Arbeitens
erinnert wird. Sabbat ist der Tag der Ruhe. Weitere Feste sind: Chanukka,
Pessach >>,
Sukkot >> und Sederabend.
|
Juden beten in einer Synagoge. Sie lesen oder singen
meistens aus der Thorarolle vor. Sie dürfen nur Tiere essen, die
Wiederkäuer sind und gespaltene Hufe haben.
Schon früher bewohnte das Israelische Volk...
im 15. -
13. Jahrhundert vor Christus... das Gebiet, wo sich jetzt der Staat
Israel befindet. Jahrhunderte später wurde dieses Gebiet von
verschiedenen Ländern und Völkern erobert und beherrscht. Die
meisten Israeliten mussten fliehen und verteilten sich in ganz
Europa. Die Juden hatten damals schon sehr lange kein eigenes Land
mehr, aber sie hatten eigene Kenntnisse, die ihnen nützlich waren,
egal wo sie waren.
Traditionell hatten sie mit sehr vielen Völkern Handel getrieben,
beherrschten viele Sprachen und Schriftkenntnisse. Sie blieben
trotzdem immer eng zusammen, egal weit sie sich entfernten. Da Juden
ihre eigene Sprache... Hebräisch... und ihre eigene Weise zu leben
hatten, entstand häufig Neid und Misstrauen. Immer wieder in der
Geschichte wurden Anhänger des jüdischen Glaubens deshalb
benachteiligt, verfolgt und ausgegrenzt. Sie mussten z.B. in nicht
sehr guten Stadtvierteln oder Gegenden leben, die man auch Gettos
nannte.
|
 |
Der Rabbi oder Rabbiner: Ein Geistlicher
und Lehrmeister. |
|
 |
Der Vater bringt seinem Sohn jüdische
Traditionen bei. |
|
Die schlimmste Judenverfolgung fand zu der Zeit des
Nationalsozialismus... hier in Deutschland... statt.
Adolf Hitler >> baute den Hass auf alle Juden auf und erklärte
sie zu nutzlosen Menschen, die ausgerottet werden sollten. Immer und
immer wieder wurden ihnen alle Rechte genommen.
Sie wurden in
Konzentrations- und Vernichtungslager >> der Nazis transportiert
und dort in Gaskammern ermordet. Insgesamt waren es ca. 6 Millionen
Juden, die so umkamen.
Deutschland rechtzeitig zu verlassen, schafften nur wenige.
Um an
die vielen ermordeten Juden zu gedenken, hat man den
27. Januar zum
Holocaust
>>-Gedenktag gemacht.
|
von
Isabella und Laura
|
|
Du weißt / weisst noch etwas?
Bearbeiten >> |
|
|
|
Mehr zum Thema:
Hitler, Adolf >>
Holocaust >>
Jüdische Festtage >>
Konzentrationslager >>
Konzentrationslager: Exkursion >>
Sabbat >>
Der Kessel von Stalingrad >>
2. Weltkrieg >>
Weltkriege - Warum gab es sie? >>
Weltreligionen >> |
|
|
Zuletzt bearbeitet und im bestehenden Text
eingepflegt von: |
|
 |
 |
 |
|
 |
Luna aus Bielefeld
, 11 Jahre,
Klasse 6, 21. März 2011, 16.59 Uhr: |
Sie ernähren sich nur koscher
(rein) und dürfen kein Fleisch zusammen mit Milchprodukten essen. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
anonym aus
, 13
Jahre, Klasse 6, 20. Februar 2011, 12.39 Uhr: |
Weitere Feste sind: Chanukka,
Pessach, Sukkot und Sederabend. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Murei aus Hamburg
, 12 Jahre,
Klasse 6b, 12. Februar 2010, 8.20 Uhr: |
Juden beten in einer Synagoge.
Sie lesen oder singen meistens aus der Thorarolle vor. Sie dürfen
nur Tiere essen, die Wiederkäuer sind und gespaltenen Hufe haben. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|