|
Der Begriff
Holocaust kommt aus dem Griechischen und heißt / heisst übersetzt „völlig
verbrannt“.
Gemeint ist damit die Verfolgung und Ermordung von Menschen jüdischen
Glaubens während des Nationalsozialismus' von
1933-1945.
Begonnen hat alles im Jahr 1933, als
Adolf Hitler >> mit seiner Partei an die Macht gewählt wurde,
der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei).
Nach der Machtübernahme durch Hitler begann für die
Juden >>
eine schwere Zeit, da Hitler die Juden hasste und einfach
behauptete, dass sie schlechte Menschen seien.
Er stellte für die Juden eine Vielzahl von Regeln auf, die diese
befolgen mussten. Zum Beispiel mussten sie einen sogenannten
Judenstern tragen, durften abends nicht mehr aus dem Haus gehen, die
jüdischen Kinder durften nicht mehr in die Schule gehen und sie
hatten insgesamt keine Rechte mehr. Auch die Gotteshäuser
(Synagogen) wurden von den Nationalsozialisten in Brand gesteckt.
![]() |
Boykottaktion der Nationalsozialisten
gegen jüdische Geschäfte, vor dem Berliner Kaufhaus
Wertheim. Quelle des Bildes: wikipedia (Public Domain / Gemeinfreiheit) |
![]() |
Häftlinge bei schwerer körperlicher Arbeit vor dem KZ Sachsenhausen. |
Mehr zum Thema:
Hitler, Adolf >>
Judentum >>
Konzentrationslager >>
Konzentrationslager: Exkursion >>
Sabbat >>
Der Kessel von Stalingrad >>
2. Weltkrieg >>
Weltkriege - Warum gab es sie? >>
palk@n |
Zuletzt bearbeitet von: |
|