Der Jura ist eine geologische Periode (und ein System in der Stratigraphie), die von vor etwa 200 bis 145 Millionen Jahren dauerte. Der Jura ist die zweite und mittlere Periode des Mesozoikums. Er folgt auf die Trias und wird von der Kreidezeit abgelöst.
Im Jura war der Zerfall des Superkontinents Pangea in vollem Gange. Der nördliche Teil des Atlantischen Ozeans öffnete sich. Es war eine Warmzeit, in der es an den Polen keine Eisschilde gab. Der Meeresspiegel war weltweit recht hoch, vor allem zu Beginn der Epoche. Der Jura war (zusammen mit der nachfolgenden Kreidezeit) die Blütezeit der Dinosaurier, und auch die ersten Vögel tauchten auf.