LexikonStart - Lexikon

Die Kreidezeit ist ein geologisches Zeitalter, das vor etwa 145 bis 66 Millionen Jahren dauerte. Sie ist die letzte Periode des Mesozoikums, folgt auf den Jura und wird vom Paläogen, der ersten Periode des Känozoikums, abgelöst.

Die Kreidezeit war eine Periode mit einem relativ warmen Klima und einem hohen Meeresspiegel. Heute ausgestorbene Tiergruppen wie Meeresreptilien, Ammoniten und Rudisten lebten im Wasser. An Land lebten mehrere Dinosaurierarten, und zur gleichen Zeit tauchten viele der heutigen Säugetier- und Vogelgruppen auf. Bei den Pflanzen traten die Angiospermen (blütentragende Pflanzen) auf. Die Kreidezeit endete mit einem der größten Massenaussterben der Erdgeschichte, bei dem auch die Dinosaurier ausstarben, mit Ausnahme der Ornithurae, einem Teil der Vögel.