LexikonStart - Lexikon

Die Vorsilbe ent- wird immer mit t geschrieben. Man schreibt end-, wenn das Wort von "Ende" (im Sinne von beenden) abgeleitet ist.

Ein kurzer Text als Beispiel:

Heute wurde endlich Fußball gespielt. Die Mannschaften der Klassen 4a und 4c machten den Anfang. Es ging um die Entscheidung für das Endspiel.
Die erste Halbzeit endete unentschieden. Fünf Minuten vor Spielende schoss Felix aus der 4c das entscheidende Tor. Der Jubel war fast endlos.
Die Schüler der 4a standen enttäuscht auf dem Feld.

Und noch einer:

Jessica ist unsere große Entdeckung. Seit dem letzten Endspiel steht endgültig fest: Sie schießt die meisten Tore. Für unsere Mannschaft ist sie unentbehrlich.
Auch die Jungen sind nicht länger entrüstet darüber, dass ein Mädchen besser spielt als sie. Denn früher waren die Spiele oft entsetzlich langweilig. Aber seit Jessica sich für Fußball entschieden hat, ist das endlich vorbei. Sie ist wirklich große Klasse.

Wörter mit ent-

Wörter mit end-