|
|
 |
 |
 |
|
 |
Brauchen wir eine neue Erde?
An unserer
Erde
>> nimmt der Raubbau nach einer Untersuchung der
Umweltschutzorganisation WWF immer schlimmere Formen an. Die
Menschheit beanspruche die weltweiten Ökosysteme (z.B.
Wälder und Gewässer) so sehr, dass wir rechnerisch 1,5 Erden
bräuchten, um unseren kompletten Bedarf decken zu können.
Wenn wir so weitermachen, benötigt die Menschheit bis zum
Jahr 2030 zwei Planeten, um ihren Bedarf an Nahrung, Wasser
und Energie zu decken, sagt der WWF-Deutschlandchef Eberhard
Brandes.
|
 |
Unsere Erde... Wie lange kann sie
noch bestehen? |
|
|
Der Gesundheitszustand unseres Planeten
wird immer schlechter: - ca. 2,7
Milliarden Menschen haben zu wenig sauberes Trinkwasser,
- 13 Millionen Hektar Waldflächen als natürliche
Kohlenstoffdioxid-Senken verschwinden pro Jahr
- die Artenvielfalt unserer Tierwelt ist um rund 30 Prozent geringer
als noch 1970 (in tropischen Regionen sogar um 60 Prozent)
Schuld daran ist die Zerstörung natürlicher
Lebensräume und die Umweltverschmutzung.
|
Quelle (betrifft nicht die Fotos bzw. Bilder):
tagesschau.de |
|
|
|
Leser-Meinungen: |
|
 |
 |
 |
|
 |
Von
Leunita, 12 Jahre, aus Ried
, am
10. Januar 2013: |
Ich kann
mir nicht vorstellen, dass wir 2 Planeten
bräuchten, aber naja... |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Von Tom,
14 Jahre, aus Aidlingen
, am
4. November 2012: |
Das ist
fies! Die Welt sollte nicht verschmutzt werden. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|