|
|
 |
 |
 |
|
 |
Martin Luther
Beitrag von
Christopher (14), Klasse
9,
Cottbus,
am 19. November 2009, 13.08 Uhr
Martin Luther wurde am 10. November 1483 in Eisleben geboren. Getauft
wurde er in der
Sankt Petri- und Pauli-Kirche.
Luther war ein Deutscher, dem wir es zu verdanken haben, dass die
Bibel vom Lateinischen ins Deutsche übersetzt wurde. 1534 wurde diese
Übersetzung erstmals herausgegeben.
Seine 95 Thesen umfassten viele
Regeln, nach denen die Menschen früher leben sollten.
Die Bibel musste ins Deutsche übersetzt werden, da früher Lateinisch
gesprochen wurde, später Deutsch.
|
|
|
Luther war ein Reformator und brach dafür sogar sein Jura-Studium
(Rechtswissenschaften) ab. Er kritisierte den Papst wegen des Ablasshandels,
weil man Geld zahlen sollte, damit seine Sünden vergeben werden.
- 1501
Besuch der Universität in Erfurt
- begann 1505 nach Magisterexamen Studium der Rechtswissenschaften
- trat den Orden der Augustiner bei
- 1507 zum Priester geweiht
- am 31.10.1517 verkündete Martin Luther seine
95 Thesen; dadurch entstand auch der sogenannte
Reformationstag >>, denn an diesem Tag war der Thesenanschlag,
als er die Leute mit den 95 Thesen konfrontierte.
Im April 1521 wurde Martin Luther angeklagt und am 8. Mai 1521 in Worms von Kaiser Karl V. geächtet und für
"vogelfrei" erklärt.
Martin Luther hatte 6 Kinder.
Am 18. Februar
1546 starb er in Eisleben.
|
Martin Luther hatte 6 Kinder. Er selbst wuchs
wahrscheinlich mit 8 anderen Geschwistern auf. Man vermutet, dass Martin das
erste oder zweite Kind war, was auf die Welt kam. Die "Luther-Familie"
führte ihren Namen in verschiedenen Varianten: Lüder, Luder, Loder, Ludher,
Lotter, Lutter, Lauther und natürlich auch Luther.
Seine Entscheidung, Mönch zu werden:
Martin Luther befand sich auf dem Heimweg, als es anfängt zu gewittern. Er
hatte Angst. Also, betete er zur Heiligen Anna, der Schutzpatronin der
Bergleute und sprach: "Wenn ich dieses Unwetter überlebe, möchte ich Mönch
werden." Als das Gewitter aufhörte und Martin noch lebte, hielt er sein
Versprechen ein und wurde Mönch.
|
Du weißt / weisst noch etwas?
Bearbeiten >> |
|
|
|
Mehr zum Thema:
Die Bibel >>
Buß- und Bettag >>
Die (zehn) Gebote >>
Konfirmation >>
Reformation >>
Reformationstag >> |
|
|
Zuletzt bearbeitet und im bestehenden Text
eingepflegt von: |
|
 |
 |
 |
|
 |
anonym
aus
,
? Jahre, Klasse
?, 10. Dezember 2012, 8.27 Uhr: |
Martin Luther wurde in der
Sankt Petri- und Pauli-Kirche getauft. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
anonym
aus
,
14 Jahre, Klasse
9, 10. November 2012, 13.53 Uhr: |
Martin Luther hatte 6 Kinder.
Er selbst wuchs wahrscheinlich mit 8 anderen Geschwistern auf. Man
vermutet, dass Martin das erste oder zweite Kind war, was auf die
Welt kam. Die "Luther-Familie" führte ihren Namen in verschiedenen
Varianten: Lüder, Luder, Loder, Ludher, Lotter, Lutter, Lauther und
natürlich auch Luther. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Ron aus Trohe
,
11 Jahre, Klasse
8, 10. November 2012, 13.10 Uhr: |
Martin Luther befand sich auf
dem Heimweg, als es anfängt zu gewittern. Er hatte Angst. Also,
betete er zur Heiligen Anna, der Schutzpatronin der Bergleute und
sprach: "Wenn ich dieses Unwetter überlebe, möchte ich Mönch
werden." Als das Gewitter aufhörte und Martin noch lebte, hielt er
sein Versprechen ein und wurde Mönch. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Sandy aus
, 16 Jahre, Klasse
9a, 25. September 2012, 17.12 Uhr: |
Am 31.10.1517 verkündete
Martin Luther seine 95 Thesen; dadurch entstand auch der sogenannte
Reformationstag, denn an diesem Tag war der Thesenanschlag, als er
die Leute mit den 95 Thesen konfrontierte. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Tim aus Meerane
, ? Jahre,
Klasse 7m, 20. September 2010, 18.54 Uhr: |
Am 18. Februar 1546 starb er
in Eisleben.
- 1501 Besuch der Universität in Erfurt
- begann 1505 nach Magisterexamen Studium der Rechtswissenschaften
- trat den Orden der Augustiner bei
- 1507 zum Priester geweiht |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Tim aus Meerane
, ? Jahre,
Klasse 7m, 19. September 2010, 10.31 Uhr: |
Er wurde am 10. November 1483
geboren. Er wurde für "vogelfrei" gesprochen. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Maria aus Winsen
, 13 Jahre,
Klasse 7a, 17. September 2010, 9.01 Uhr: |
Martin Luther hatte 6 Kinder. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Julia aus Wurmlingen
, 13
Jahre, Klasse 8, 3. Dezember 2009, 11.26 Uhr: |
Er starb 1546 in Eisleben.
- 1534 war die Herausgabe der übersetzten Bibel.
- Er kritisierte den Papst, weil man Geld zahlen sollte, dass seine
Sünden vergeben sind.
-Er wollte den Ablasshandel abschaffen. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|