|
|
 |
 |
 |
|
 |
Kinderarbeit
Wenn ihr in
Schokolade beißt / beisst, denkt ihr euch dabei nichts. Doch in Wirklichkeit
versteckt sich dahinter meistens Kinderarbeit. Denn in der Schokolade ist
Kakao >>. Und
der wird aus Kakaobohnen gewonnen. Doch die müssen erst gepflückt und
geschält werden. Das ist eine sehr müheselige Arbeit und deshalb machen das
Kinder. Manche werden sogar von ihren eigenen Eltern verkauft. Stellt
euch das mal vor!
Das Land Elfenbeinküste - in Afrika - ist der größte / grösste
Kakaoproduzent der Welt. Die Kinder verdienen bei der Ernte nur Cent-Beträge.
Der Kakao wird dann teuer in viele Länder exportiert. Die Regierung und
einzelne Parteien, die sich bekriegen, finanzieren damit ihre Waffenkäufe.
Man kann also behaupten, dass durch Kinderarbeit der Waffenhaushalt dieses
Landes finanziert wird.
|
 |
Mit freundlicher Unterstützung:
stepmap |
|
Kinderarbeit gibt es auf der ganzen Welt. Meist sind die Kinder sehr arm.
Sie müssen Teppiche knüpfen und dürfen nicht zur Schule gehen. Harte Arbeit
von morgens bis abends.
|
 |
Weltweit
arbeiten über 150 Millionen Kinder zwischen 5 und 14 Jahren.
Und rund 1,2 Millionen sind davon Opfer der Menschenhändler.
Besonders Fabrikbesitzer interessieren sich für sie, denn
Kinder lassen sich leichter ausbeuten als Erwachsene. Meist
weil sie sich nicht wehren können. Dort werden sie
geschlagen und sexuell missbraucht.
Kinder, die arbeiten, haben keine Schulausbildung. Meist
müssen sie die Schulden ihrer Eltern abarbeiten. So etwas
nennt man Schulknechtschaft. Dies geschieht am häufigsten in
Südasien.
|
Kaum jemand tut etwas dagegen. Also werden Spenden von
Kinder- Hilfsorganisationen gesammelt, um etwas dagegen zu
tun. Hoffentlich sehen auch die Politiker, wie viele Kinder
leiden. Irgendwann muss es ein Ende geben!!!!
|
|
von Johanna |
|
|
|
Leser-Meinungen: |
|
 |
 |
 |
|
 |
Von
Leonie, 10 Jahre, aus Nußloch
, am
22. April 2013: |
Kinder
dürfen nicht arbeiten. Sie sollen doch in der
Kindheit Freizeit haben!!!!!!!!!!!!!! |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Von
Hannah, 14 Jahre, aus Augsburg
, am
21. April 2013: |
Ich finde
so etwas einfach nur hirnlos. Es ist schon
schwer genug als Erwachsener zu arbeiten. Wenn
man dann auch noch als Kind arbeitet, ist es
doch sicher noch schwerer!
Ich möchte auch nicht als Kind arbeiten, weil
Schule ist schon anstrengend genug. Das heißt,
man müsste irgendwas machen wie zum Beispiel
Geld sammeln und dann den armen Kindern spenden!
Oder Patenkinder nehmen und immer wieder was
hinschicken, was ihr nicht mehr braucht. So
etwas muss man machen, damit es den Kindern dort
gut geht. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Von
Helena, 12 Jahre, aus
, am
11. April 2013: |
Ich finde
es schlimm, dass Kinder dafür geschlagen und
missbraucht werden. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Von
Franzisca, 13 Jahre, aus Augsburg
, am
24. März 2013: |
Wir müssen
dagegen unbedingt etwas unternehmen. Wollen wir
so behandelt werden? NEIN!!!! |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Von
Anna, 10 Jahre, aus Essen
, am
15. März 2013: |
Ich finde
das schlimm, dass die Kinder so behandelt
werden! Das sollten die Eltern machen. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Von
Lorena, 13 Jahre, aus Mühlacker
, am
8. März 2013: |
Ich finde
es sehr schlimm, wenn dass die Kinder machen
müssen. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Von
Malika, 14 Jahre, aus Köln
, am
26. Februar 2013: |
Das ist
das Schlimmste, was es gibt. Ich hab' ein Plakat
gemacht darüber und das kommt ins Museum. Gucken
wir, ob die darauf reagieren. Ich bin stolz auf
alle, die das eingesehen haben. Danke! Und
erklärt es den in der Schule, macht Plakate mit
Spendenoptionen usw. Bitte helft den Armen und
die die Kinderarbeit machen! Seid gegen die
Fabriken, die das machen und kauft faire
Schokolade wie von GEPA und Fairtrade usw. Zeigt
es denen, die das machen und helft<3 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Von
Shkendi, 12 Jahre, aus Nürnberg
, am
19. Februar 2013: |
SCHRECKLICH! Die Menschen müssen einfach mehr
nachdenken und helfen. Immerhin gehören sie zur
unserer Welt und zu unserem Leben. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Von
Nila, 11 Jahre, aus Frankfurt
, am
23. Januar 2013: |
Einfach
schrecklich und traurig! Das ist richtig gemein
und die armen Kinder haben keine Freizeit! Das
muss ein Ende haben!!! |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Von
Janina, 11 Jahre, aus
, am
18. Januar 2013: |
DAS GEHT
GAR NICHT! MÜSSTE ICH ÜBER DIE GANZE WELT
BESTIMMEN, WÜRDEN DIE ELTERN DIE GANZE ARBEIT
MACHEN UND DIE KINDER HABEN FREIZEIT! ALLE
KINDER HABEN RECHTE! |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Von
Lara, 11 Jahre, aus Berlin
, am
15. Januar 2013: |
Die Kinder
müssen zu viel arbeiten und sind meistens auch
noch sehr jung. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Von
Lea, 15 Jahre, aus Hamburg
, am
14. Januar 2013: |
Ich finde
es mega mäßig schlimm, was da alles so passiert.
Es gibt zwar schon viele Stiftungen, aber die
müssen einfach noch intensiver werden!!!! |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Von
Cleo, 11 Jahre, aus Sindelfingen
, am
4. Januar 2013: |
Es macht
sehr wütend, dass alle sagen, dass sie helfen,
obwohl es ihnen total egal ist, wie es diesen
Kindern geht. Das muss man stoppen! |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Von
Kira, 14 Jahre, aus Neuwied
, am
28. Dezember 2012: |
Ich finde
Kinderarbeit schlimm. Das muss nicht sein. Die
Politiker sollen etwas unternehmen. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Von
Stanislava, 12 Jahre, aus Kassel
, am
19. Dezember 2012: |
Das geht
gar nicht!!!!! Immer wenn ich Schokolade esse,
denk' ich an die armen Kinder, die keine Chance
auf ein gutes Leben haben. Das ist traurig. Wie
kann man nur arme Kinder, die kein richtiges
Leben haben, auch noch sexuell missbrauchen?!? |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Von
Melisa, 13 Jahre, aus BERLIN
, am
17. Dezember 2012: |
Nachdem
ich das gelesen habe, will ich den Kindern
einfach nur noch helfen. |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|