LexikonStart - Lexikon

Das Internet (oder www) ist das globale System miteinander verbundener Computernetzwerke, das die Internet-Protokollsuite (TCP/IP) für die Kommunikation zwischen Netzwerken und Geräten verwendet. Es ist ein Netz von Netzen, das aus privaten, öffentlichen, akademischen, geschäftlichen und staatlichen Netzen von lokaler bis globaler Reichweite besteht, die durch eine breite Palette elektronischer, drahtloser und optischer Netzwerktechnologien verbunden sind. Das Internet bietet eine breite Palette von Informationsressourcen und -diensten, wie z. B. die miteinander verknüpften Hypertext-Dokumente und Anwendungen des World Wide Web (WWW), elektronische Post, Internet-Telefonie und Dateiaustausch.

Risiken

Der Vormarsch der Computernetze hat auch seine Schattenseiten:

Es wird gehofft, einige der oben genannten Probleme durch die Entwicklung neuer Protokolle mit verbesserter Authentifizierung und stärkerer Verschlüsselung zu lösen. Ein Beispiel ist AS2. Der Stromverbrauch von Servern soll durch die Entwicklung sparsamerer Computerchips und effizienterer Software eingedämmt werden. Längerfristig könnte die Entwicklung rein optischer Switches, die derzeit noch in den Kinderschuhen stecken, für einen noch viel geringeren Energieverbrauch sorgen.