Wärmelehre
Beitrag von Lili (12), Klasse 6,
Deutschland,
am 17. Mai 2010,
20.12 Uhr Die Temperatur gibt an, wie warm ein Körper ist!
Benennung der Einheit: Kelvin
Einheitenzeichen: K
In
Deutschland >>,
Österreich >> und der
Schweiz >> ist die Einheit Celsius
(°C) ebenfalls zulässig. |
 |
Links liegt Metall und rechts Holz. Was
erwärmt sich wohl schneller bzw. was leitet Wärme besser?
|
|
Kelvin-Temperatur
(K) |
Celsius-Temperatur
(°C) |
|
373 K |
100°C |
273 K |
0°C |
0 K |
-273°C |
|
Volumenänderung bei Temperaturänderung
Führt man einem Körper Wärme zu, dann bewegen sich die
Teilchen heftiger. Das heißt / heisst, sie brauchen mehr Platz. Das Volumen
verändert sich.
Feste und flüssige Körper dehnen sich bei Temperaturerhöhung aus und bei
Abkühlung ziehen sie sich zusammen.
Die Ausdehnung hängt von den Stoffen ab!
Feste Stoffe: z.B. Aluminium dehnt sich sehr gut aus, Eisen schlecht.
Flüssigkeiten: Alkohol dehnt sich sehr gut aus, Wasser schlecht.
Gasstoffe: Alle Gase dehnen sich sehr gut aus.
|