Beitrag von Anna-Lina (13), Klasse 7, Hannover,
am 23. September 2010, 14.44 Uhr
Wenn du dich verletzt hast, entsteht oft eine Verfärbung an der
Stelle:
Der blaue Fleck. Deine Haut ist sehr widerstandsfähig. Das heißt /
heisst, deine Haut ist sehr belastbar. Das Gewebe wird unter der Haut
verletzt. Es besteht aus sehr vielen Zellen und Blutgefäßen /
Blutgefässen. Bei der Verletzung tritt Blut und Zellflüssigkeit aus.
Dieser ,,Bluterguss" ist dann sichtbar als blauer Fleck (auch Hämatom
genannt).