Wirbeltiere

Ob Fische >>, Lurche, Kriechtiere >>, Vögel >> oder Säugetiere, diese Tierklassen haben alle eine Gemeinsamkeit. Ihr Skelett >> besitzt eine Hauptstütze und zwar die "Wirbelsäule >>". Diese ist aus vielen Wirbelknochen zusammengesetzt. Deshalb gehören die genannten Tierklassen zum Stamm der Wirbeltiere.
 

Das ist ein Maki.
Auch er gehört zu den Wirbeltieren.

Der Mensch gehört zur Klasse der Säugetiere und zum Stamm der Wirbeltiere.
 

Sie besitzen aber noch weitere Merkmale:

 

Papageienfisch

 
Fische  
Körperbedeckung: Schuppen
Gliedmaßen / Gliedmassen: Flossen
Atmung: Kiemen
Körpertemperatur: wechselwarm
Vermehrung: Eier; wenige lebend gebärend
   

Salamander

 
Lurche  
Körperbedeckung: nackte Haut
Gliedmaßen / Gliedmassen: 4 Beine;
vorn 4 Finger,
hinten 5 Zehen
Atmung: Kiemen bei Larven,
Lungen beim erwachs. Tier
Körpertemperatur: wechselwarm
Vermehrung: Eier bzw. Laich
   

Chamäleon

 
Kriechtiere  
Körperbedeckung: Schuppen
Gliedmaßen / Gliedmassen: 4 Beine mit je 5 Zehen
Atmung: Lungen
Körpertemperatur: wechselwarm
Vermehrung: Eier; wenige lebend gebärend
   

Ente

Vögel  
Körperbedeckung: Federn
Gliedmaßen / Gliedmassen: 2 Flügel, 2 Beine
Atmung: Lungen
Körpertemperatur: gleichwarm
Vermehrung: Eier
   
Gepard
Säugetiere  
Körperbedeckung: Haare
Gliedmaßen / Gliedmassen: 2 Arme und 2 Beine oder 4 Beine
Atmung: Lungen
Körpertemperatur: gleichwarm
Vermehrung: lebend gebärend
   

Du weißt / weisst noch etwas? Bearbeiten >>  
   
Mehr zum Thema:

Atmung >>
Blut und Blutkreislauf >>
Blut >>
Chinchilla >>
Elefant >>
Fische >>
Fledermaus >>
Giraffe >>
Gorilla >>
Hund >>
Katze >>
Kennzeichen der Lebewesen >>
Kuh >>
Kurzknochen >>
Lurche >>
Miniatur-Pferde >>
Reptilien >>
Säugetiere >>
Skelett des Menschen >>
Vögel >>
Wal >>
Wolf >>
Zebroide >>

 

Zuletzt bearbeitet und im bestehenden Text eingepflegt von:
 
 
 
 
 
 
 
 
© 2003-2012 Kinderwelt von Palkan | Impressum | Kontakt | Eltern | Haftungsausschluss | Datenschutz