"Der Fluch der Haare"
"Der Fluch der Haare" hieß / hiess die Überschrift eines Artikels mit vielen
Bildern den ich in der Zeitschrift "Der Spiegel" fand.
"Wolfsmenschen" nennt man Leute, die eine ganz seltene Krankheit (Gendefekt) haben. Am
ganzen Körper wachsen ihnen lange Haare. Im Gesicht, auf der Nase. Nur Fuß-
/ Fuss- und Handflächen, Lippen, Ohren und Augen schauen aus dem bis zu 30 cm langen
und oft auch stark farbigen Fell hervor.
Diese Krankheit ist sehr selten, denn in den vielen Jahren seit dem
Mittelalter sind nur 50 Kranke bekannt geworden. Dies erforschte ein Arzt
und schrieb nun ein Buch über die bekannteste Familie. Denn diese Krankheit,
Hypertrichose genannt, vererbt sich auch auf Kinder. Es gibt sogar einen
solchen "Wolfsmenschen in" Deutschland. Es ist ein 14-jähriges Mädchen.
Bis heute kann man diese Krankheit nicht heilen. Man versucht, durch
ständiges Rasieren und mit Laser-Licht die Haare zu entfernen.
Wolfsmenschen haben natürlich keine scharfen
Eckzähne. |
palk@n |
Zuletzt bearbeitet von: |