|
Das Wildschwein
Das Wildschwein, das bei uns in den Wäldern vorkommt, ist
ein Vorfahre unseres Hausschweins. Es gehört zur Familie der Schweine und
zur Tierordnung der Paarhufer.
Es gibt auf der ganzen Welt verschiedene Arten von wilden Schweinen: z.B.
in Indonesien die Hirscheber und in Amerika die Halsbandpekaris.
Quelle: wbs.pl
Keiler |
Die Paarungszeit ist von November bis Januar. Wenn der Winter vorüber ist, bringt das weibliche Tier, die Bache, nach einer Tragezeit von ca. 4 Monaten, zwischen einem und acht Jungen auf einem Lager aus Gräsern und vertrockneten Blättern und Zweigen (das nennt man auch Wurfkessel) auf die Welt. Die jungen Wildschweine heißen Frischlinge. Sie werden mit bereits geöffneten Augen geboren und haben in den ersten Wochen nach der Geburt längsgestreiftes, gelb-braunes Fell. Dieses Fell dient zur Tarnung. Damit passen sie sich ihrem Lebensraum (das sind Laubwälder mit Eichen und Buchen sowie Waldlichtungen mit Wiesen) an. Viele von den Frischlingen sterben schon in den ersten Lebenswochen aufgrund von Krankheiten. Die Jungtiere werden ca. 3 Monate von der Bache gesäugt, wodurch sie zur Klasse „Säugetiere“ gehören.
|
Das Wildschwein ist ein bemerkenswerter Langläufer und kann auf seinen
kurzen, kräftigen Hufen eine Geschwindigkeit von 50 km/h erreichen.
Eigentlich sind sie friedfertige und scheue Tiere und greifen nur dann an,
wenn sie sich oder ihre Frischlinge bedroht sehen.
Die Wildschweine sind Allesfresser. Sie pflügen mit ihrer rüsselförmigen
Nase den Boden um. Hierbei geben sie oft ein genüssliches Grunzen von
sich. Sie fressen: Eicheln, Bucheckern, Würmer, Pilze, Gras, Mäuse, tote
Tiere, Maulwürfe, Abfälle, Farnkraut, Vogeleier, Würmer, Blätter,
Pflanzen, Fleisch und Knollen.
Wildschweine verbergen sich tagsüber im Unterholz oder tiefsten Dickicht
und kommen nur nachts zur Nahrungssuche hervor. Sie können bis zu 8 Jahren
alt werden. Die Fußspuren sind 5-7 cm groß.
* Wildschweine sind nicht dumm und sie können sehr gut
hören.
von
Lewin, Yannik und Florian
Zurück zu
"Österreich" >> |
||
![]() |
![]() |
(Du weißt / weisst noch was?) |
palk@n |
Zuletzt bearbeitet von: |