|
<< Fächer
/
Religion
Die fünf Säulen des Islam
Beitrag von
Bassem (12), Klasse
6d,
Bayern,
am 15. Mai 2010, 20.22 Uhr Die fünf Säulen des
Islam >> sind die
Grundpflichten, die jeder Moslem in seinem Leben zu erfüllen hat. Hier sind
diese fünf Pflichten aufgezählt und beschrieben:
|

|
1. Shahada (islamisches Glaubensbekenntnis): Jeder Moslem soll die
islamischen Regeln, die im Koran stehen, beachten und an den einzigen Gott,
nämlich Allah, und seinen Gesandten Mohammed glauben.
2. Salat (fünfmaliges Gebet): Jeder Moslem soll jeden Tag in der
Früh, vormittags, mittags, nachmittags und am Abend, also fünfmal, beten.
3. Zakat (Almosensteuer): Jeder Moslem soll jedes Jahr, ca. 40 Tage
nach dem Opferfest, an die Armen, Waisen und sonst Allen, die Hilfe
benötigen, ein kleines Bisschen seines Reichtums spenden.
4. Saum (Fasten im Ramadan): Jeder Erwachsene, außer / ausser Kinder,
Kranke und Reisende, sollte im neunten Monat des islamischen Kalenders,
nämlich im Ramadan, von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts essen und
trinken, also fasten.
5. Haddsch (Pilgerfahrt nach Mekka): Jeder Moslem, der genug Geld
hat, soll mindestens einmal in seinem Leben nach Mekka reisen, eine Stadt in
Saudi-Arabien. Dort muss man siebenmal gegen den Uhrzeigersinn um die Kaaba
gehen, das heiligste Gebäude im Islam.
|