|
|
||
|
Der Konflikt in Tibet |
Das Verhältnis zwischen Tibet und China ist bereits seit Jahrhunderten sehr
angespannt. Schon im 13. Jahrhundert erhob das damalige China Anspruch auf
das benachbarte Land.
![]() |
|
Die Fahne der tibetischen Exilregierung ist in China verboten Quelle des Bildes: wikipedia (Public Domain / Gemeinfreiheit) |
|
1950 war es dann soweit und China besetzte das Land
im Himalaya-Gebirge. Der Dalai Lama genießt / geniesst nach wie vor in Tibet großes / grosses Ansehen in der Bevölkerung. Doch wer ein Foto bzw. Bild von ihm besitzt, könnte schon gefangen genommen werden. Darum wurden viele buddhistische Mönche und Nonnen ins Gefängnis gesperrt und gefoltert. Aber auch der Bevölkerung ging es nicht besser. Viele Jahre wurden sie unterdrückt und geknechtet. Ein chinesischer Arbeiter erhält z.B. mehr Geld für seine Leistungen als ein tibetischer.
|
|
||
|
palk@n |
|
Zuletzt bearbeitet von: |
|
|