<< Fächer
/
Erdkunde
BulgarienBeitrag von Doro (10), Klasse
6,
Belgien,
am 10. Mai 2011, 19.23 Uhr
Bulgarien liegt in Südosteuropa auf der Balkanhalbinsel. Rumänien liegt im
Norden Bulgariens, die Donau bildet ein Stück Grenze zwischen den beiden
Ländern. Im Westen befindet sich Serbien und Mazedonien, im Süden die
Türkei >> und Griechenland und im Osten das Schwarze Meer. Im Süden des Landes
befinden sich das Rhodopengebirge, der Balkan erstreckt sich im mittleren
Bereich, während der Norden eher flach ist.
Höchster Gipfel im Balkan-Gebirge ist der Botew mit 2.376 m. Der höchste
Gipfel in den Rhodopen ist mit 2.191 m der Goljam Perelik. Der höchste
Gipfel in Bulgarien sowie auf der Balkanhalbinsel ist der Musala mit 2.925m
im Rilagebirge, dem höchsten Gebirge der Balkanhalbinsel, westlich an das
Rhodopengebirge anschließend / anschliessend.
|
|
 |
(Du weißt / weisst noch was?)
|
 |
Haberlea-rhodopensis.
Quelle des Bildes:
wikipedia / Bildautor: Kurt Stüber |
|
Der längste Fluss in Bulgarien ist die Donau, der längste im Land
entspringende Fluss ist der 378 km lange Iskar.
Die Landschaft beherbergt auch bei uns nicht vorkommende Tierarten:
Wölfe, Bären, Schakale, Greifvögel - wie den Kaiseradler - seltene Arten
von Fledermäusen… Aber auch besondere Pflanzen können sich hier
entwickeln. Ein Beispiel dafür ist die Haberlea-rhodopensis.
Auf einer Fläche von ca. 110.910 km² leben 7,7 Millionen Menschen. Im
Durchschnitt leben davon 70 Einwohner auf einem km².
1,1 Millionen Menschen leben in der Hauptstadt Sofia.
In Sofia steht die Alexander-Nevsky-Kathedrale. Sie ist eine berühmte
orthodoxe Kirche. Neben dem orthodoxen Glauben, sind auch andere
christliche Glaubensrichtungen sowie der muslimische Glaube verbreitet.
Es gibt ein sehr bekanntes orthodoxes Kloster in Bulgarien: Das
Rila-Kloster.
Plowdiw, Warna, Burgas und Ruse sind große / grosse Städte. In der Nähe
der Stadt Kazanlak liegt das Tal der Rosen. Hier gewinnt man Rosenöl.
Damit die Sonne das Öl nicht in den Blüten vertrocknen lässt, werden sie
vor Tagesanbruch gepflückt.
|
Die Amtssprache in Bulgarien ist bulgarisch. Man spricht aber auch
türkisch >> und mazedonisch.
Die Menschen zahlen trotz des
EU >>-Beitrittes im Jahre 2007 mit dem Lew. 2 Lew
sind ungefähr 1€. Die Bulgaren haben nicht viel Geld. Die meisten Kinder
können von Spielzeug, Essen und guter Kleidung nur träumen. Trotzdem gehen
die Kinder zwischen 6 und 16 Jahren zur Schule. Für Heiterkeit sorgen oft
Volksfeste auf denen gesungen und getanzt wird. Die Bulgaren gehen häufig zu
ihren Nachbarn ohne vorher Bescheid zu sagen.
Bulgaren essen meist Lamm- oder Schweinefleisch. Dazu gibt es oft noch Käse
oder Joghurt. Moussaka ist ein Gericht aus Hackfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln
und Jogurt. Auch Salate sind beliebt, wie z. B. der Shopska mit bulgarischem
Käse, dem so genannten Cerene, sowie Gurken und Tomaten. Um die Kalorien
wieder los zu werden, spielen sie Fußball / Fussball oder Basketball.
|
 |
Lage in Südosteuropa
Mit freundlicher
Unterstützung:
stepmap
|
|
 |
Bulgarien wurde im 6. Jahrhundert von den Slawen eingenommen.
Im 7. Jahrhundert kamen die Bulgaren, im 9. Jahrhundert wurde Bulgarien
unter der Führung des Zaren Simeon zu einer führenden Macht in
Südeuropa. Im 10. Jahrhundert wurde das Land Teil des Byzantinischen
Reiches und im 14. Jahrhundert für weitere 500 Jahre Teil des
Osmanischen Reiches. Es wurde 1878 zu einem Fürstentum und 1908 zu einem
unabhängigen Königreich.
1946 wurde der König abgesetzt. Danach wurde Bulgarien ein
kommunistisches Land. Die kommunistische Herrschaft brach 1990 zusammen.
Danach wurde Bulgarien zu einer parlamentarischen Demokratie mit einem
vom Volk gewählten Präsidenten. Zurzeit ist das Georgi Parwanow, er ist
seit dem 22. Januar 2002 bulgarischer Staatspräsident. Seit Ende März
2004 ist Bulgarien Mitglied der
NATO >>.
|
Die Fahne Bulgariens besteht aus drei horizontalen Streifen die gleich groß
/ gross sind (siehe oben): Oben ist ein weißer / weisser Streifen, der für
den Frieden steht, in der Mitte ist ein grüner Streifen, der für die
Fruchtbarkeit steht, und unten ist ein roter Streifen, der für den Mut des
Volkes steht.
Berühmte Personen aus Bulgarien sind unter anderen Christo und Stanislaw
Janewski.
Christo war ein Verpackungskünstler. Christo packte unter anderem 1995 den
Reichstag in Berlin ein. Stanislaw Janewski ist ein Schauspieler. Er spielte
in „Harry Potter und der Feuerkelch“ die Rolle des Viktor Krum.
|
|
 |
(Du weißt / weisst noch was?)
|