|
|
 |
 |
 |
|
 |
Kleopatra VII.
Beitrag von Céline (12), Klasse 7, Berlin,
am 13. November 2009, 15.14 Uhr
5.000 v. Chr. existierte in Ägypten eine Kultur, die sich im Laufe
der Jahrtausende hoch entwickelte. Seit ca. 3.100 v. Chr. existierte
die Hieroglyphenschrift, ca. 2.500 v. Chr. wurden die Pyramiden von
Gizeh erbaut – eines der 7 antiken Weltwunder - und bis ca. 1.500 v.
Chr. erlangte Ägypten nie dagewesenen Reichtum.
In den darauf folgenden Jahrhunderten wurde der Einfluss Ägyptens
jedoch immer geringer.
Ab 323 v. Chr. regierten in Ägypten die Ptolemäer (Ptolemäerzeit
323-30 v. Chr.), eine Familie aus Griechenland, die mit Alexander
dem Großen / Grossen nach Ägypten gelangte.
Knapp 300 Jahre regierte diese Familie, bis 30 v. Chr. Kleopatra
Selbstmord beging und Ägypten eine Provinz des Römische Reiches
wurde.
|
 |
Statue von Kleopatra
Quelle:
wikipedia
/ Bildautor: George Shuklin
|
|
 |
Kleopatra... Sah sie so aus?
|
|
Kleopatra
herrschte 15 Jahre über Ägypten und versuchte in dieser Zeit Ägypten
wieder zu einem mächtigen Land zu machen. Sie lebte von 69 v. Chr.
bis 12. August 30 v. Chr.
Der Name Kleopatra kommt aus dem Griechischen und bedeutet ,,Ruhm
des Vaters" (abgeleitet von kleos ,,Ruhm" plus patrus ,,Vater").
Ihr Vater war Ptolemaios XII. und ihre Mutter ist namentlich nicht
bekannt. Vermutlich stammte sie aus priesterlichen Kreisen.
Über ihre Jugend ist nur wenig bekannt, man weiß / weiss aber, dass
sie die Tochter eines Pharaos (Ptolemaios XII.) war und Geschwister
hatte.
Kleopatra war sehr gebildet, sie beherrschte 9 verschiedene
Sprachen, auch die ägyptischen Hieroglyphen und die ägyptische
Sprache. Da Kleopatras Familie aus Griechenland stammte, war ihre
Muttersprache Griechisch. Es war für die damalige Zeit sehr
ungewöhnlich, dass sie als Mitglied der Herrscherfamilie die Sprache
des Volkes sprach.
|
Am Anfang teilte
sie sich die Macht über Ägypten mit ihrem Bruder, denn Kleopatra
heiratete ihren Bruder Ptolemaios. Da sie aber alleine regieren
wollte, ließ / liess sie ihren Bruder ermorden und herrschte dann
als Pharaonin im Palast von Alexandria.
Ägypten war im 1. Jahrhundert v. Chr. längst keine Weltmacht mehr.
Das Römische Reich hatte alle Länder rund um das Mittelmeer erobert
und wandte sich nun auch Ägypten zu, da Ägypten große / grosse
Getreidevorkommen und Schätze besaß / besass, die das Römische Reich
haben wollte. Zu dieser Zeit war
Gaius Julius
Caesar >> der bedeutendste Politiker des Römischen Reiches. Er
war kein Alleinherrscher, da in Rom ein Senat regierte, aber Caesar
wollte die alleinige Macht haben. Kleopatra, Ägypten und seine
Schätze sollten Caesar diesem Wunsch erfüllen.
|
 |
Machthungriger Caesar. |
|
 |
Caesar fühlte sich als König.
|
|
Kleopatra und
Caesar begannen eine Affäre, die beiden nutzen sollte. Caesar
unterstützte Kleopatra und ermöglichte es ihr Königin über Ägypten
zu bleiben. Dafür hatte Caesar Zugang zu Ägyptens Schätzen und
Nahrungsmitteln. Kleopatra und Caesar hatten einen Sohn, Caesarion,
der nach Kleopatras Tod auch ermordet wurde.
Auf eine Einladung Caesar hin kam Kleopatra nach Rom und blieb dort
zwei Jahre. Durch ihr herrisches Verhalten in Rom dachten viele
Römer, dass sie zusammen mit Caesar die Herrschaft über Rom erlangen
möchte. Auch Caesar verhielt sich wie ein König. Da die Römer aber
keinen König und schon gar nicht eine ägyptische Königin haben
wollten, und weil Caesar viele Feinde hatte, wurde er am 15.März 44
v. Chr. ermordet.
|
Kleopatra musste
aus Rom fliehen und kehrte zurück nach Ägypten. Da sie wusste, dass
das Römische Reich aber bald wieder versuchen würde Ägypten zu
erobern, begann sie eine Affäre mit Marcus Antonius – einem neuen
mächtigen Römer.
Bald stand Antonius völlig unter Kleopatras Einfluss – so rettetet
sie vorerst Ägyptens Eigenständigkeit. Ein anderer mächtiger Römer –
Octavian (der spätere
Kaiser
Augustus >>) aber war ein Gegner von Antonius. Octavian wollte
verhindern, dass Kleopatra und Antonius mächtiger wurden.
Octavian, Antonius und Kleopatra trafen in einer großen / grossen
Seeschlacht, der Schlacht von Actrium an der griechischen Küste
aufeinander. Octavians Schiffe hatten eine Blockade errichtet, so
dass Antonius und Kleopatra eingeschlossen waren. Obwohl Antonius
mehr Soldaten hatte, verlor er, da viele seiner Soldaten krank waren
und nicht kämpfen konnten. Kleopatra und Antonius konnten die
Blockade jedoch durchbrechen und flohen zurück nach Ägypten. Kurz
darauf erreichte Octavian Alexandria und eroberte den Palast von
Kleopatra und nahm diese gefangen.
|
 |
Octavian... Gegner von Antonius. |
|
 |
War eine Giftschlange Schuld an ihrem
Tod?
|
|
Antonius hatte
kurz vorher Selbstmord begangen. Nachdem Kleopatra erfolglos
versucht hatte, ihre Macht und die ihrer Kinder von Octavian durch
Verhandlungen zurück zu erhalten, beging auch sie Selbstmord. Die
Art ihres Todes ist nicht sicher. Am bekanntesten ist die Theorie,
dass sie sich von einer Giftschlange hat beißen / beissen lassen.
Manche Historiker glauben aber auch, dass sie sich einfach nur
vergiftet hat. Nach Kleopatras Tod übernahm Rom die Herrschaft in
Ägypten. Ägypten gehörte von nun an zum Römischen Reich und verlor
seine Eigenständigkeit.
Ihre Grabstätte befindet sich im Mausoleum im Alexandrinischen
Sema-Bezirk.
Kleopatra war die letzte Herrscherin über Ägypten.
|
Ehen und Kinder
Ehen mit Ptolemaios XIII. und Ptolemaios XIV.
Kinder:
Ptolemaios Caesarion |
von Julius Caeser
|
Alexander Helios und Kleopatra
Selene (Zwillinge) und Ptolemaios Philadelphos |
von Marcus Antonius |
|
 |
Kleopatra mit Kind. |
|
Du weißt / weisst noch etwas?
Bearbeiten >> |
|
|
|
Mehr zum Thema:
Das alte Ägypten >>
Die ägyptische Gesellschaftspyramide >>
Die Gesellschaft im alten Ägypten >>
Astronomie der alten Ägypter >>
Die Götter Ägyptens >>
Götter im alten Ägypten >>
Ägyptische Gottheiten und ihre Verwandtschaft >>
Ägyptische Legenden >>
Hieroglyphen >>
Howard Carter >>
Mumifizierung
>>
Nofretete >>
Befehle des Pharao zu den Bauern >>
Tutanchamun - Wer war er? >>
Tutanchamun - Ägyptischer Pharao: War es Mord oder nicht? >> |
|
Zuletzt bearbeitet und im bestehenden Text
eingepflegt von: |
|
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Lulu (15), Klasse 9, Solingen
,
am 26. Januar 2013, 14.19 Uhr: |
Der Name Kleopatra kommt aus
dem Griechischen und bedeutet ,,Ruhm des Vaters" (abgeleitet von
kleos ,,Ruhm" plus patrus ,,Vater"). |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|