Hannibal Beitrag von
Hanna (12), Klasse
6c, Dinklage,
am 4. Mai 2012, 16.15 Uhr
Hannibal wurde im Jahr 246 v. Chr. in
Karthago geboren und starb im Jahre 183 v. Chr. in Bithynien.
Hannibal war ein karthagischer Feldherr. Er begann den 2. Punischen
Krieg, in dessen Verlauf er von Spanien nach Italien marschierte. Er
musste dabei die Alpen überqueren (218 v.Chr.), mit einem Heer von
ca.60.000 Fußsoldaten / Fusssoldaten und Reitern sowie 37
Kriegselefanten (Es hat nur einer von Hannibals
Elefanten
>> überlebt).
Zunächst war er erfolgreich und vernichtete mehrere römische Heere.
Nach jahrelangen Kämpfen und römischen Gegenschlägen sah er sich zum
Rückzug gezwungen, da er 202 v. Chr. entscheidend geschlagen wurde.
Hannibal nahm sich selbst das Leben.
|
 |
Römische Büste. Man
nimmt an, dass er so aussah.
Quelle des Bildes:
wikipedia
(gemeinfrei) /
Urheber: Unknown |
|