Der Mensch in der Altsteinzeit
600.000 v. Chr.:
• primitiver
Jäger und Sammler >>
• rohe Steinwerkzeuge (Faustkeil)
• Feuergebrauch
• mildes Waldklima
135.000 v. Chr.:
• der Neandertaler
• konnte selber Feuer machen
• Schaber und Klingen aus Stein, erste Knochenwerkzeuge
• immer noch keine Wohnungen
• einfache Fellbekleidung
• Körperbemalungen
• Opfergaben
120.000 v. Chr.:
• Jäger
• lebten in Horden
• Totenbestattungen (schlafende Stellung)
• Tundren- und Steppenklima
60.000 v. Chr.:
• Stein- u. Knochenwerkzeug
• Jäger mit Pfeil und Bogen (z. B. Mammutjagd)
• Freiland- u. Grottenwohnungen
• Zeichnungen in Höhlen u. auf Werkzeugen
• Ketten aus Tierzähnen, Muscheln und Elfenbeinperlen
• europ. Klima der Eiszeiten (10 bis 15 Grad kälter)
40.000 v. Chr.:
• Cro-Magnon-Mensch (Ausbildung der heutigen Rassen)
• lebten in Sippen
• Höhlen- u. Grottenbewohnung
• Feuersteinbearbeitung
• Höhlenmalerei (Jagdszenen)
• Tanzmasken
• kühl / feuchtes Klima
|